Jugendausschuss

Jugendausschuss der SJK - fka Jugendrat

An welchen Themen sind Teenager, Jugendliche und Junge Erwachsene grad so dran? Welche Fragen beschäftigen euch gerade in Sachen Glauben, Theologie und Kirche? Was bringt euch weiter und welches Handwerkszeug könnt ihr gebrauchen? Und was läuft eigentlich gerade so international und ökumenisch in Sachen Jugendarbeit?

Reflektieren, organisieren, manchmal auch improvisieren, inhaltlich erarbeiten und kreativ und ansprechend weitergeben – das ist so das, was der Jugendausschuss so tut. An zwei Wochenenden im Jahr arbeiten wir als ganzer Jugendausschuss in einem Sitzungswochenende an diesen Themen.

Der Jugendausschuss veranstaltet im Namen des Kinder- und Jugendwerks mehrere überregionale Veranstaltungen für Teenager, Jugendliche und Junge Erwachsene. Zum Beispiel devotion. der Jugendabend (ein inspirierender, gefühlvoller Gottesdienst mit aktuellen Themen und viel Musik), conAction. der Teeniegottesdienst (ein kreativer, bunter Gottesdienst mit aktuellen Themen und was zum Mitnehmen), elements. der Jugendkongress (an einem Tag/Wochenende ein Thema inhaltlich, auch kreativ, auf alle Fälle tief reflektieren und bearbeiten) und deutschlandweite Treffen wie das Bundesjugendtreffen BUJU (alle zwei Jahre an Pfingsten).

Eng vernetzt sind wir mit den Wochenenden des Wilden Süden, der Jugendkirche espirito, den Veranstaltungen für Junge Erwachsene, dem Kirchlichen Unterricht, und u.A. next.dem Berufungskongress und chrysalis. dem Glaubenswochenende.

Ja, so ganz kurz zusammengefasst wollen wir als Jugendausschuss unter folgenden Schlagwörtern arbeiten:

„Evangelisation“

Wir wollen als Jugendausschuss …
Glauben weitergeben in all seinen Nuancen – Vorbild sein – Facetten aufzeigen - authentisch sein.

„Jüngerschaft“

Wir wollen als Jugendausschuss dazu einladen … -
eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus zu entdecken persönliche Frömmigkeitsstile zu entwickeln.

„Connexio“

Wir möchten als Jugendausschuss den Jugendlichen die Möglichkeit geben
über den Tellerrand zu schauen und die EmK in ihrer Größe und Vielfalt wahrzunehmen und Gemeinschaft zu erleben.

Dabei ist der Ausschuss ein ganz bunt gemischter Haufen motivierter und engagierter junger Leute: ca. 20 Junge Erwachsene und Jugenddelegierte, die in der Zusammen“arbeit“ mit Teenagern und Jugendlichen Erfahrung mitbringen und die mit viel ehrenamtlichem Engagement die überregionale Jugendarbeit der Süddeutschen Jährlichen Konferenz der Evangelisch-methodistischen Kirche gestalten und verantworten.

Der Jugendausschuss setzt sich aus verschiedenen Leuten zusammen:

  • Je zwei Personen für jeden der 4 SJK Distrikte, gewählt von den Anwesenden des Forums für 4 Jahre:
    DEBORAH CASIMIR, JANI DJAMBA, TABITA PETSCHER, DAVID SCHWARZ, MORITZ KRÄMER, BENJAMIN SCHEHRER, SEBASTIAN HOCHHOLZER
  • Die Vertreterin / der Vertreter des Kirchlichen Unterrichts: ANNIKA WOLF
  • Die Vertreterin / der Vertreter von Wilder Süden: LUKAS RIEG; ALEXANDER LORENZ
  • Die Vertreterin / der Vertreter der Jugendkirche espirito: FABRIZIO BIANCO
  • Die Jugendlichen Delegierten der Süddeutschen Jährlichen Konferenz:
    ISABELLE FAHRNER; ACHIM LAIDIG; PAULINE HAAG
  • Die Sachkundigen Personen (Personen, die einen bestimmten Bereich abdecken - zum Beispiel haben wir eine sachkundige Person für Großevents, für Öffentlichkeitsarbeit etc.):
    LUKAS KAPPAUN; TOBIAS DIENLIN; ANNE MÜLLER; DAVID WÖSSNER, TABEA LEONHARD
  • Alle Fachreferenten und Fachreferentinnen (beratend) – zum Beispiel verantwortlich für die Technik: CHRISTIAN HEINZ
  • Und:
    Pastorin Katharina Sautte
    r - Jugendsekretärin und Vorsitzende des Jugendausschuss
    Pastor Ingo Blickle
    – Teeniesekretär
    Pastor Volker Markowis
    – stellvertretender Jugendsekretär
    Pastor Rainer Gottfried
    – stellvertretender Teeniesekretärin
    Pastor Klaus Schmiegel
    – Referent für missionarische Jugendarbeit