die neuesten Infos
Praxisabend "1.000 verrückte Ideen"

Die SJK hat das „Jahr der 1000 verrückten Ideen“ ausgerufen. Jede Gemeinde überlegt sich dafür fünf verrückte Ideen und setzt diese um. Dabei wollen wir euch unterstützen und zu einem Praxisabend einladen.
An diesem Abend wollen wir euch mögliche Vorgehensweisen und Umsetzungstipps an die Hand geben, um von einer Projektidee zu einer verrückten Idee zu kommen. Es auch eine Zeit geben, in der wir über uns über die verrücktesten Ideen austauschen und neue Ideen entwickeln können.
Datum: 15. Juni 2023 um 19:30 Uhr
Zoom-Meeting beitreten https://us06web.zoom.us/j/86475699296
Carina Kirschmer (ckirschmer@emk-jugend.de)
FACE TO FACE bei together.das Jugendevent

Schulungsangebot für langjährige Mitarbeitende

Wir haben dieses Jahr die Möglichkeit JugendLeiterCards an langjährige Mitarbeitenden auszustellen. Dafür müssen Weiterbildungen in einem Umfang von 8 Zeitstunden absolviert werden. Hier findest du alle Infos zu den Praxistagen und Praxisabenden, die wir anbieten.
Wir bieten folgende Praxisabende und Praxistage an
„Auffrischungstag u. a. mit Grenzen kennen – Grenzen achten; Einführung ins Schutzkonzept in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ (6 Stunden)
16.09.2023 | 9:00-16:15 Uhr | Ort: Herrenberg
18.11.2023 | 9:00-16:15 Uhr | Ort: Frankfurt/Rhein-Main
25.11.2023 | 9:00-16:15 Uhr | Ort: Leingarten
Anmeldung für den Auffrischungstag unter https://form.jotform.com/kjwsued/auffrischungstag
„Grenzen kennen –Grenzen achten; Einführung ins Schutzkonzept in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ (2 Stunden)
09.05.2023 | 19:30 Uhr | Zoom
„Alles was recht ist -Einführung in die Rechtsgrundlagen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ (2 Stunden)
20.09.2023| 19:30 Uhr | Zoom
07.11.2023| 19:30 Uhr | Zoom
Infos bei
Karin Toth ktoth@emk-jugend.de
Carina Kirschmer ckirschmer@emk-jugend.de
miniKIKO/KIKO 2023

„Ich bin bei euch alle Tage“ sagt Gott zu uns.
Gemeinsam mit dem Propheten Elia, werden wir dem auf die Spur gehen. Dazu laden wir alle Kinder von 3-6 Jahren zur miniKIKO und von 7-12 Jahren zur KIKO ein. Gemeinsam wollen wir singen, spielen, basteln, toben und Spaß haben.
Die Anmeldung ist jeweils ab 10:00 Uhr
Nachmittagsprogramm von 14:00 – 15:30 Uhr
Es findet ein Konzert „Jeder ist willkommen!“ und Mike Müllerbauer statt. Mikes Motto lautet: mitmachen statt nur dabei sein. Mit seiner humorvollen Art, den groovigen Songs und kinderleichten Mitmach-Choreografien begeistert der leidenschaftliche Kinderliedermacher Jung und Alt, Klein und Groß. Neben viel guter Laune packt er durchaus auch ernste Themen an: wie man damit umgeht, wenn man denkt, man sei nicht so cool und wichtig wie andere oder was einem helfen kann, wenn’s mal nicht so gut läuft. Und auch der christliche Glaube hat neben Humor und Partystimmung Platz in Mikes Texten: So ermutigt er immer wieder, auf Gott zu vertrauen, und singt von dem Glück, dass Gott uns im Alltag begleitet.
KJW Kursbuch 2023

Das Kursbuch des Kinder- und Jugendwerks Süd ist zum Download verfügbar. Mit dem Kursbuch des KJW informieren wir als Kinder- und Jugendwerk über alle Weiterbildungsmaßnahmen, Lehrgänge und Schulungen, die wir im aktuellen Jahr anbieten. Unter den Angeboten findest du sowohl zentrale Lehrgänge und Kurse als auch Veranstaltungen vor Ort. Außerdem findest du im Kursbuch die Kontaktdaten sowie eine kurze Vorstellung aller haupt- und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen des Kinder- und Jugendwerks Süd.
Das Kursbuch zum Download gibt es HIER.
KJW Sued EmK ist auf CommuniApp

Das KJW Süd ist jetzt auf Communi.
Hier gibt es die Möglichkeit, dich mit anderen Methodist*innen auszutauschen und zu connecten.
Dann wirst du dort die neusten Trends der Kinder- und Jugendarbeit entdecken.
Du kannst auch deine Gemeindeveranstaltungen teilen und die ganze SJK dazu einladen.
KJW Sued EmK ist zu finden bei:
Web https://kjwsued.communiapp.de
AppStore https://apps.apple.com/app/id1590300326
GogglePlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.communi.kjwsued
Bilderbuch "Was soll denn das?!"

NEUERSCHEINUNG!
Lasse und Mila sind beste Freunde. Zusammen erleben sie eine Menge außergewöhnliche Geschichten. Mitten in ihren Abenteuern tauchen Themen der sozialen Gerechtigkeit auf, über die wir reden müssen.
Ein Bilderbuch für die ganze Familie über die sozialen Grundsätze des Evangelisch-methodistischen Kirche.
Das Bilderbuch kann ab sofort bei Blessings4You bestellt werden und kostet 12,95€.
NEUES_AUSLEIHMATERIAL!!!

Wolltest du schon immer einmal Werwolf mit 50 Leuten spielen? Oder siehst du Menschen mit Spikeball- Set im Park spielen, hast aber selber keins und magst es gerne mal ausprobieren?
Gar kein Problem! Du hast jederzeit die Möglichkeit, dir für Freizeiten, Kinderwochen, Jungscharstunden… coole Sachen aus unserem Materialfundus auszuleihen. Wir im KJW haben uns mit viel neuem Outdoormaterial bestückt. Zum Beispiel haben wir ein Pfeil und Bogen- Set, ein neues Volleyballnetz, Bumball, Spikeball, Jugger, Bubble Balls, und noch viel mehr Dinge, die Spaß machen. Für die kälteren Tage haben wir natürlich auch ausgesorgt und deshalb könnt ihr auch viele coole Spiele wie Werwolf, bang!, wizard, Codenames ausleihen.
Wenn du also für deine nächste Kinder- und Jugendveranstaltung noch eine coole Aktion suchst, dann schau doch mal unter ausleihe.kjwsued.de vorbei. Vielleicht findest du das eine oder andere, was du gerne ausleihen magst.
neue MethoKids-Plattform

Jede Menge Ideen für euch: Eine Spielesammlung mit verschiedenen Spielvorschlägen, Gruppen-, Wettkampf-, oder Geländespielen und Stundenentwürfen mit Vorschlägen für die nächste Jungscharstunde – und dazu passende Andachten. Die verschiedenen Materialen wurden schon vielfach getestet und jetzt für dich bereitgestellt. Außerdem findet ihr hier jede Menge Infos und Wissenswertes rund um das Thema Zeltlager und die Arbeit mit Kindern.
Jetzt anmelden auf methokids.kjwsued.de, und die kostenlosen Beiträge entdecken! Von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden der Arbeit mit Kindern verfasst, erprobt und ausgetestet.
Frische Ideen zu aktuellen Themen direkt in euer E-Mail Postfach. Dazu nur den Newsletter abonnieren.
Das Liederbuch 2

Neue Lieder aus dem geistlichen und säkularen Bereich – für Jugendgruppen, Freizeit, Lagerfeuer, Andacht und viele andere Gelegenheiten. Liturgieteil und Gebete sowie ein umfangreicher Registerteil machen das Liederbuch praktisch und vielseitig einsetzbar. Der Nachfolger zum erfolgreichen und beliebten „schwarzen Liederbuch“.
Das Liederbuch wird gemeinsam herausgegeben vom Jugendwerk der Evangelisch-methodistischen Kirche, Evangelischen Jugendwerk in Württemberg und der katholischen Jungen Gemeinde Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart.
Jetzt vorbestellen bei Blessings4You.
Es gibt für Gemeinden die Möglichkeit Buch-Pakete zu bestellen.