die neuesten Infos
DGJIDS 2.0

BUJU 2021
All (a) round - Sportfreizeit

Praxisabend am 25.März

Ostern, Pfingsten und die Zeit dazwischen
Am 25.März 2021, 19.30 Uhr laden wir recht herzlich zu unserem Praxisabend ein. Immer noch beherrscht die Pandemie unseren Alltag und unsere Gruppenarbeit. Wir wollen miteinander überlegen und uns austauschen wie wir das Osterlicht und die Pfingstfreude trotz der Einschränkungen in der Pandemie an Kinder und Jugendliche weitergeben können.
Zoomlink: https://zoom.us/j/94152151638.
Ostern to go - eine Briefaktion für Kinder


umfangreiches Baustein-Angebot von Geschichten, kreativen Bastelideen, Spielanregungen, Rezepten ...
für die Verteilung an die Kinder in den Gemeinden, Zusendung per Post oder Abholung vor Ort
Möglichkeit, nach außen hin wirksam zu sein, indem die Umschläge an einem wettersicheren Ort an der Kirche oder auch einem Privathaus außen angeboten werden, so dass Kinder aus dem Ort sie mitnehmen können
zu finden auf methokids.kjwsued.de
Grundkurs 2021

Besondere Zeiten fordern besondere Methoden heraus: Der Grundkurs findet in diesem Jahr an vier Tagen digital und an einem Wochenende Präsenz statt.
Teil 1 online
Wann: 06.-09.04.2021 Zeit: 9:00-12:30 Uhr &14:00-17:00 Uhr
Wie: diese 4 Tage finden online statt
Was du brauchst: ein Handy, PC oder Laptop mit Kamera und Mikrofon, einen Internetzugang
Kosten: 40 €
Anmeldelink: https://form.jotform.com/kjwsued/juleica-grundkurs-2021
Anmeldeschluss: 21.03.2021
LEGO®-Stadt-Schulung - ÄNDERUNG

Welches Kind spielt nicht gerne mit LEGO®? Und wenn wir ehrlich sind - dann tun das auch so manch Erwachsene noch gerne. Mit LEGO® lassen sich biblische Szenen auf moderne Weise nacherzählen und Inhalte werden so für die Kinder interessant und greifbar. Ganz neue Möglichkeiten ergeben sich daraus für die Arbeit mit Kindern in Sonntagsschule und Jungschar oder für Freizeiten.
Wer mehr darüber erfahren möchte, ist bei unserem Infoabend am 24.04.2021 um 18:30 Uhr über Zoom genau richtig! Es wird eine Einführung in die LEGO®-Stadt geben und viele praktische Tipps für die Durchführung von LEGO®-Kinderwochen oder LEGO®-Aktionstagen.
Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/92581265433
Auf eine inspirierende und kreative LEGO® Schulung mit Euch freut sich
Andreas Heeß
Weitere Infos im Flyer.
Neue Informationen zur Kinder- und Jugendarbeit und Freizeitarbeit
Die Meldungen zur Kinder- und Jugendarbeit ändern sich immer wieder und in jedem Bundesland herrschen andere Richtlinien. Hier eine Link-Sammlung für die jeweiligen Bundesländer mit hilfreichen Tipps, Gesetzeslagen und Vorschriften.
In der SJK sind wieder Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche in den Bezirken möglich. Gesetzliche Auflage ist, dass ihr vor Ort ein Hygienekonzept entwickelt und umsetzt. Wenn Ihr eine Gruppenstunde durchführen möchtet bzw. eine Freizeit, dann nehmt bitte auch mit dem örtlichen Gesundheitsamt Kontakt auf, die euch die aktuellen Vorschriften in eurem Ort mitteilen können.
Weitere Informationen zu den Bundesländern unter http://www.bagljae.de/
Der neue EmK-LEGO®-Stadt-Anhänger ist da!
Die EmK-LEGO®-Stadt hat einen neuen Anhänger bekommen. Durch den Umzug in den neuen Anhänger ist die Stadt nun wieder vor Regen und Sturm gesichert. Danke an alle Helfer, Unterstützer und das Autohaus Wimmer!
Ausleihung der EmK-LEGO®-Stadt
Damit kann die EmK-LEGO®-Stadt nun wieder auf Tour gehen! Es gibt noch einige freie Termine. Bei Interesse meldet euch bei Andreas Heess (aheess@emk-jugend.de) oder Carina Kirschmer (ckirschmer@emk-jugend.de).
Unterstützung für die EmK-LEGO®-Stadt
Wenn ihr die EmK-LEGO®-Stadt unterstützen wollt, dürft ihr uns gerne mit LEGO®-Steinen oder Geld unterstützen.
Außerdem suchen wir ehrenamtliche Betreuer. Bei Interesse bei uns melden.
Talk about!

Wir hören zu und suchen mit dir nach Lösungen.
Schreib uns ne Mail oder ruf (0711/8600611) an!