Rehabilitation & Suchthilfe

Nach einer stationären Entwöhnungsbehandlung wird langzeitarbeitslosen, suchtkranken Menschen durch fortführende Therapie im Rahmen der Adaptionsphase, Stabilisierung und die Möglichkeit der weiteren beruflichen und sozialen Wiedereingliederung, Hilfestellung bei Arbeits- und Wohnungssuche sowie Ambulant Betreutes Wohnen geboten.

Mögliche Aufgaben können hier sein:

  • Mitarbeit in der Arbeitstherapie der Bewohner
  • Warentransport zu unseren Zulieferfirmen, einschließlich Schriftverkehr am PC
  • Nach Bedarf hauswirtschaftliche Tätigkeiten und Anleitung von Hausdiensten
  • Vorbereitung und Begleitung von Ein- und Auszügen
  • Fahrdienste mit Patienten und Begleitung zu Arztterminen, Behördengängen, Wohnungsauflösungen, etc
  • Fahrzeugpflege und Besorgungsfahrten
  • Regelmäßige Wochenenddienste mit dem Schwerpunkt der Freizeitgestaltung
  • Motivation der Bewohner zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung.

 

Folgende Einrichtungen in der Rehabilitation & Suchthilfe zählen zu unseren Einsatzstellen:

LZE - Lebenszentrum Ebhausen mit Video