Kirche zu Hause in der Coronazeit

Hier sind verschiedene Materialien und weitere Links für die Arbeit mit Kindern, wie wir in so einer Zeit, Kindern vom Evangelium erzählen können und mit ihnen gemeinsam Gott begegnen können. 

Weitere Materialien gibt es auch auf der Methokids-Plattform.

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Mit Kindern über Corona sprechen

Unicef hat acht Tipps für uns.
https://www.unicef.de/…/coronavirus-acht-tipps-mit-k…/212392

Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie DGPs haben einen Film zum Umgang mit der Kontaktsperre für Kinder erstellt. https://www.youtube.com/watch?v=KfSQjA0wpVE

GodlyPlay - Gott im Spiel

Vom 22. März bis zum 12. April wird jeweils Samstagabend (bzw. Gründonnerstag-Abend) eine Godly Play-Darbietung bei Youtube hochgeladen. Die Darbietungen werden vorab im Godly Play-Raum der Ev.-Luth. Michaelis-Friedenskirchgemeinde Leipzig gefilmt und dabei in einen kleinen liturgischen Rahmen eingebettet. Die Auswahl der Darbietungen folgt dem Kirchenjahr, konzentriert sich also auf die Passionszeit:

•    22.3. Das Geheimnis von Ostern
•    29.3. Jesus öffnet die Augen (Bartimäus)
•    5.4. Jesus leidet und stirbt
•    10.4. Jesus betet in Gethsemane
•    12.4. bis hin zum Ostersonntag (Warum wir Ostern feiern: Das leere Grab)
 

Wir möchten euch dazu ermutigen, dass sich Eltern die Filme gemeinsam mit ihren Kindern anschauen, die Geschichten miteinander ergründen, vielleicht ein kleines Fest miteinander vorbereiten und so einen kleinen Gottesdienst zu Hause feiern. Jeder Film wird mit einem Gebet und einem interaktiven Segen abgeschlossen.

Natürlich  wird es keine übliche Godly Play Einheit sein können, aber dennoch werden die Kinder und alle die zusehen zum Ergründen und zu kreativem Antworten auf das Gesehene eingeladen. Wer mag kann darauf eine kleine Kreativitätszeit anschließen lassen: malen, kleben, stempeln, mit Naturmaterialien oder Holzfiguren und Klötzen, Tüchern, Wolle und vielem mehr…

Unter #godlyplay oder #gottimspiel finden wir den Link zu den bis Ostern regelmäßig neu eingestellten Darbietungen für die Passionszeit – übrigens auch klasse für Senioren und nicht nur für Kidis! Hier findest du den Link zu Youtube.

_______________________________________________________________________________________________________

Hausgottesdienst mit Kindern

In der Fachgruppe Gottesdienst haben wir aus ganz aktuellem Anlass einen kleinen Hausgottesdienst für Familien entwickelt - einfach weil es uns wichtig ist, miteinander zu Hause eine gute Form zu finden - mit Kindern unterschiedlichen Alters ist das ja auch dementsprechend anspruchsvoll. Es Bedarf nicht viel Vorbereitung und ist sehr einfach umzusetzen. Es gibt jede Woche einen neue Gottesdienstablauf.

Hier kann der Gottesdienst heruntergeladen werden. (links oben findest du den Link)

 

__________________________________________________________________________________________________________

Kirche mit Kindern

Kirche mit Kindern hat für die nächste Zeit verschiedene Angebote zusammengestellt. 

Und folgt ihr dem Link: https://www.kirche-mit-kindern.de/information/aktuell/ findet ihr beim herunterscrollen dies Grafik mit den aktuellen Angeboten.

__________________________________________________________________________________________________________

Digital-Angebot vom Bundesverlag

Der bundes-Verlag hat sich angesichts der aktuellen Situation ein super Angebot einfallen lassen:

Wegen Corona-Krise: Zeitschriften jetzt kostenfrei Zuhause digital lesen 
Unser Beitrag sind ermutigende Worte in dieser herausfordernden Zeit 

Christliche Veranstaltungen, Gottesdienste, Kleingruppen – all das, was uns sonst guttut, fällt jetzt aus.
Wir sind davon überzeugt: Ermutigung für Leben und Glauben brauchen wir gerade in diesen Tagen mehr denn je.
 
Deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, ab sofort jedem Interessierten 14 unserer Zeitschriften bis auf weiteres kostenfrei und unverbindlich digital in der Web-App und in der Desktopansicht zur Verfügung zu stellen.
 
Hier könnt ihr euch die Zugangsdaten für die Webapp und die Desktop-Ansicht sichern:
 
Auf der Website findet ihr zahlreiche Möglichkeiten die Seite in eurem Netzwerk zu teilen.
_______________________________________________________________________________________________________
 

KiBiWo@home

Hallo & herzlich willkommen bei der KiBiWo@Home!

Das besondere Erlebnis nach Ostern.


Viele Gemeinden hatten eine tolle KiBiWo geplant und nun muss sie wegen Virus&Co ausfallen. Damit doch noch ein KiBiWo-Erlebnis aufkommt, haben wir für dich, deine Geschwister und deine Familie die KiBiWo@Home erfunden!
Meine Welt ist voller Fragen lautet das Motto von Leseratte und Naseweis, den zwei lustigen Freunden, die du bei der KiBiWo@Home treffen wirst. Leseratte hat unendlich viele Bücher und Naseweis - na, was wohl? … Fragen! Schau dir die beiden in unseren Geschichten genau an, dann kannst du dir überlegen, wer besser zu dir passt. Leseratte oder Naseweis? Lass dich einfach überraschen! Natürlich kannst du uns hinterher auch sagen, wie es dir gefallen hat! Außerdem gibt es eine Möglichkeit, DEINE Fragen zu stellen. 


Jetzt schon wünschen wir dir viel Spaß bei der allerersten KiBiWo@Home!
Wähl dich ein auf unsere Homepage: www.kircheunterwegs.de und los gehts!

Die Videos sind auch später noch online verfügbar.

_______________________________________________________________________________________________________

Kirche Kunterbunt

Auf der Internetseite www.kirche-kunterbunt.de findet sich unter dem Button „gestalten“ unterschiedliche Einheiten für KK Gottesdeinste. Dabei sind immer viele tolle Erzählvorschläge und Bastelideen, die man einfach unabhängig von kk gut zuhause nutzen kann.

In den Social Media Kanälen unter #kirchekunterbunt werden immer wieder gute, oft leicht umsetzbare Ideen gepostet – wie zum Beispiel der Gebetswürfel.