Drachentag - ein Familiengottesdienst für eure Gemeinde

Ganzjährig sind wir für einen Drachentag bereit: Ein Tag, den ihr ganz nach euren Rahmenbedingungen kreieren könnt. Ob im Februar oder im Oktober, ob an einem Vormittag oder Nachmittag, ob als lokales Highlight für eure Gemeinde oder ein Event im EmK-Verbund oder der Ökumene. Wir bringen einen fertigen, kreativen Familiengottesdienst zum Mitmachen mit, Aktionsideen und Lieder - ihr macht die Einladungen, stellt eine Musikband zusammen, sorgt evtl. für Mittagessen und sucht einen Ort fürs Drachensteigen aus. Und gemeinsam entwickeln wir einen Sonntag, wie ihr ihn braucht.

Wenn Ihr Lust habt, einen Drachentag in Eurer Gemeinde zu veranstalten, meldet euch bei

Karin Toth, Religionspädagogik, Sonntagschulsekretärin

Karin Toth, Religionspädagogik, Sonntagsschulsekretärin
ktoth@emk-jugend.de
T: 06236 5003049


Drachentag Nord am 9. Oktober 2022

Der Himmel begrüßte uns bei fast wolkenlosem Blau und strahlendem Sonnenschein über Dreieich. Vor und in der Kirche war alles gerichtet und schön mit selbstgebauten Drachen dekoriert. So startete der Gottesdienst mit 28 „Kids“ von 0 bis 22 Jahren und vielen Erwachsenen.

Pastor Mihal Hrcan (Gitarre) und Lea Hrcan (Klavier), ein super Musikteam, und Carina Kirschmer nahmen uns mit in einen bewegten Gottesdienst. Carinas Bilder vom Drachen zeigten uns, wie es sich mit der Verbindung zu Gott verhält, bei Windstärken, Böen und gar Flauten; und was ist, wenn erst die Schnur reißt… Er hält die ganze Welt in seiner Hand und weiß was wir brauchen.     

Danach wurden wir von der Gemeinde bestens versorgt mit leckeren Würstchen, Grillkäse und einem reichhaltigen Salat- und Kuchenbuffet. Vielen Dank für all die fleißigen Hände die uns einen tollen Drachentag ermöglichten.

Trotz stahlendblauem Himmel bekamen wir auch etwas Wind geschenkt und so schafften viele Drachen den Aufstieg in Höhe. Mit viel Spaß und weiteren Spielen waren alle fröhlich dabei!

Wir freuen uns auf den nächsten Drachentag!
Welche Gemeinde möchte uns für 2023 einladen?
Bitte meldet Euch gerne bei mir.                                 

(U. Schreck -  Distriktsdelegierte)

 

tl_files/kjwsued/images/jungschar/20221009_122321.jpgtl_files/kjwsued/images/jungschar/20221009_135111.jpgtl_files/kjwsued/images/jungschar/IMG_0845.jpgtl_files/kjwsued/images/jungschar/IMG_0851.jpg

Drachentag Nord am 10. Oktober 2021 „Einfach mal Pause machen!“

„Lohra - ist näher als Du denkst und der Gottesdienst fängt auch erst um 11 Uhr an“.

Mit diesen Worten warb Ulrike Schreck, Distriktsdelegierte des Heidelberger Distriktes für die Arbeit mit Kindern, in diesem Jahr dafür zum Drachentag zu kommen.
Teilnehmer*innen aus Stuttgart, Limburgerhof, Frankfurt und natürlich Lohra machten sich auf den Weg um gemeinsam den Drachentag auf dem Sportplatz in Lohra-Weipoltshausen mit dem Motto „Einfach mal Pause machen“ zu feiern.

Unter einem strahlend blauen Himmel beschäftigte sich die bunte Gemeinde damit, wie Gott uns jeden Tag neu nahekommen will und uns einlädt „ruhig mal zu chillen“.  Ein kleines Anspiel, eine super nachdenkliche Predigt von Carina Kirschmer, Musik mit Pastor Rolf Held und Karin Toth, die die Gemeinde mit ihren Gitarren begleiteten und eine schöne Murmelgruppenaktion rundeten den Gottesdienst ab. Ein paar Gedanken daraus: So vieles fordert von Montag bis Sonntag unsere Aufmerksamkeit. Verpflichtungen in Schule, Arbeit, Hobby und Familie lassen oft kaum Raum für unsere Qualitätszeit mit Gott. Dabei hat Gott doch den Sabbat für den Menschen und nicht den Menschen für den Sabbat gemacht. Jesus erinnert uns immer wieder daran. Fast hören wir Jesus sagen: „Hey, chill mal den Sonntag!“. Und wir? „Chillen“ wir unseren Sonntag? Nehmen wir uns Zeit für Gott oder sind wir auch da voll eingespannt und durch getaktet? 

Jedenfalls konnten mehr als 30 Erwachsene und 15 Kinder mit ihren Familien einen wunderschönen entspannten Sonntag erleben und dabei einander und Gott begegnen. Auch für das leibliche Wohl war bestens mit leckeren Würstchen vom Grill, frischen Brötchen und einem reichhaltigen Kuchenbuffet gesorgt. Deshalb auch an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für all die fleißigen Hände, die uns eine tolle Gemeindebegegnung ermöglicht haben!

Ein Wehmutstropfen war dabei. Leider fand sich am blauen, wolkenlosen Himmel mit strahlendem Sonnenschein kein Lüftchen, das einen Drachen weit nach oben getragen hätte. Vielleicht haben wir im nächsten Jahr mehr Glück und die Drachen steigen wieder in die Lüfte. In jedem Falle war es ein wunderschöner und gelungener Drachentag und so sagen wir „Auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!“ zum Drachentag Nord 2022!

Euer Drachentagteam 2021!

PS: Das Gottesdienstprogramm „Einfach mal Pause machen“ ist das Thema des Gemeindekindersonntag 2022. Alle Interessierten können ihn gerne mitfeiern. Ab Januar 2022 kann die Vorlage auf www.methokids.kjwsued.de. heruntergeladen werden.